•  

Region: Wer bestimmt die Preise in der Landwirtschaft?

Datum: 23.01.2024

von Marcus Billik

Die Proteste der Landwirte wurden letztlich dadurch ausgelöst, dass aus deren Sicht, gute Lebensmittel nicht mehr wirtschaftlich herzustellen sind. Motto. Ist der Landwirt ruiniert, wird das Essen importiert. Aber die Produktion ist nur ein Teil der Geschichte. Ein weiteres wichtiges Glied in der Kette zum Verbraucher ist der Handel. Und der wird von einigen wenigen großen Akteuren dominiert. Marcus Billik hat dazu mit einem Experten von der DHBW Heilbronn gesprochen. Der Professor für Lebensmittelhandel, Stephan Rüschen, sagt: die Politik überschätzt die Macht des Handels.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 01.04.2025

Newsblock: Neckargartach: 80. Jahrestag der KZ-Befreiung +++ Heilbronn: Neue Neckarpromenade wird vorgestellt +++ Tauber

L-TV Aktuell Clip | 01.04.2025

Heilbronn/Neckarsulm: CDU und SPD nominieren für 2026

L-TV Aktuell Clip | 25.03.2025

Vereinsgeschichten: Heilbronner Philatelisten

L-TV Aktuell Clip | 27.03.2025

Newsblock: Heilbronn: Stadt plant erstes Nahwärmenetz +++ Heilbronn: Temporärer ICE-Halt von April bis Juni +++ Stuttgar

L-TV Aktuell Clip | 28.03.2025

Heilbronn: Programmierschule veranstaltet Cyber Security Day

L-TV Aktuell Clip | 27.03.2025

Vereinsporträts: Eisenbahnclub-Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 28.03.2025

Heilbronn: Partielle Sonnenfinsternis live erleben

L-TV Aktuell Clip | 31.03.2025

Heilbronn: Was tun, wenn es brennt?

L-TV Aktuell Clip | 27.03.2025

Mulfingen: Neues Labor für Zukunftstrends eröffnet