•  
Datum: 10.05.2024

von Kristina Bolz

Der Markt für Fahrräder boomt, zum ersten Mal sind in diesem Jahr mehr Pedelecs als klassische Räder verkauft worden und auch bei Dieben stehen insbesondere teure Drahtesel hoch im Kurs. Und wenn die Sonne lockt, sind Radfahrer zu tausenden in der Region unterwegs, der Ausbau des Radwegenetzes ist überall in Heilbronn-Franken ein großes Thema. Was aber passiert vor der Haustür: Wie sieht es da in Sachen Nutzwert und Fahrspaß aus? Wir haben in Heilbronn nachgefragt, was die Pros und Contras im Fahrradalltag sind.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Neckarsulm: 50 Jahre "Marsch auf Heilbronn"

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Markelsheim: Nachhaltige Mehrweg-Lösungen vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Bad Mergentheim: Erfolgsgeschichte im Handwerk

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn: Verkehrsminister eröffnet Beilstein-Buslinie

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Wertheim: Bestehender Windpark soll erneuert werden

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Heilbronn-Franken: Regionalverband plant Windkraftausbau