•  

Külsheim: Borkenkäfer vernichtet ganze Waldbestände

Datum: 03.06.2024

von Olivier Luksch

Bäume haben ein gutes Gedächtnis – zumindest in Wetterdingen: Die Wälder in Deutschland leiden seit Jahren zunehmend unter den Folgen der Klimakrise. Immer häufiger setzen Trockenheit, Hitze und Stürme den Wäldern zu, viele Bäume sind stark geschwächt und entsprechend anfällig. Waldbrände, Stürme und Massenvermehrungen von baumschädigenden Insekten wie dem Borkenkäfer oder dem Nonnenfalter lassen in der Folge wortwörtlich ganze Waldbestände zusammenbrechen. Revierleiterin Selina Utz kämpft derzeit bei Külsheim gegen die Schädlinge an.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Region: Teilnehmerrekord beim Kreisjugendblasorchester

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Neckarsulm: Diskussion um Schlossplatz hält an

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Wertheim: Bestehender Windpark soll erneuert werden

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Heilbronn-Franken: IHK bezieht Stellung zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Newsblock: Eppingen: Polizeifahndung nach Schockanruf +++ Wertheim: Die Rolle Graf Georgs im Bauernkrieg +++ Heilbronn:

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Markelsheim: Nachhaltige Mehrweg-Lösungen vorgestellt