•  
Datum: 19.06.2024

von Olivier Luksch

Während der Corona-Pandemie nahm die Begeisterung fürs Fahrradfahren zu, auch fürs sportliche Rasen abseits asphaltierter und erlaubter Wege. Und in der Folge entstanden in den heimischen Wäldern zahlreiche illegale Trails und so auch rund um Crailsheim wurde das zum Problem. Wer es nicht weiß: Mit Trails bezeichnen Mountainbiker ihre Strecken-Lieblinge und die verlaufen oft gerade da, wo man wortwörtlich sehr schnell mit Spaziergänger in Berührung oder dem Naturschutz in Konflikt gerät. Von Crashs mit Bäumen und Gelände einmal abgesehen. Wegen der aufkommenden Unzufriedenheit aller Betroffenen kam die Interessens-Gemeinschaft Hohenlohe auf die Stadtverwaltung zu, um gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten. Im Juli 2023 konnte dann ein Gestattungsvertrag unterschrieben werden – jetzt wurden drei legale Trails offiziell eröffnet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Feuer in historischer Villa +++ Neckarsulm: Gedenken an historische Demo +++ Heilbronn: Diskussion

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Aktionstag Tourismus nahezu ausgebucht +++ Güglingen: Palmmarkt lockt tausende Besucher +++ Bad Ra

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Wolpertshausen: Bauern feiern bundesweiten (A)GRILL-Auftakt

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Heilbronn: Neckarufer sollen attraktiver werden

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Polizeigebäude wird saniert +++ Wertheim: Haushalt 2025 übersteigt 100 Millionen Euro-Marke +++ Ta

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Langenburg: Batmobil im Automuseum zu sehen

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Handwerkskammer setzt auf Berliner Koalition +++ Heilbronn: Geschicklichkeitsprüfung für die Feuer

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt