•  
Datum: 26.06.2024

von Christian Körner

Wenn man menschliches Handeln beeinflussen will, funktionieren grob gesprochen zwei Wege besonders gut. Erste Möglichkeit: Wer sein Handel ändert, gewinnt etwas, das er unbedingt haben möchte. Zweite Möglichkeit: Jemand tippt einem von Zeit zu Zeit unaufdringlich auf die Schulter und schlägt eine bessere und begründete Alternative vor. Diese zweite Methode soll als HandyApp nicht nur Mobilitätsdaten sammeln, sondern auch die Mobilität selbst mittelfristig verbessern. Das System ist noch nicht perfekt, aber die Richtung, in die es seine Nutzerinnen und Nutzer führen soll, die ist klar auszumachen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Heilbronn: Neckarufer sollen attraktiver werden

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Region: Teilnehmerrekord beim Kreisjugendblasorchester

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Heilbronn-Franken: SPD-Mitglied zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Neckarsulm: 50 Jahre "Marsch auf Heilbronn"

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Heilbronn-Franken: IHK bezieht Stellung zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn: Verkehrsminister eröffnet Beilstein-Buslinie