•  

Heilbronn-Franken: Windenergiepläne stoßen auf Gegenwehr

Datum: 25.07.2024

von Christian Körner

Laut einem aktuellen Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg muss die Bundesregierung ihre Pläne zur Verbesserung der Luftqualität in Deutschland nachbessern. Unter Vorbehalt einer möglichen Revision, ist die Entscheidung zwar noch nicht rechtskräftig, dennoch scheint offensichtlich: Um die u.a. von Seiten der EU vorgegeben Ziele zu erreichen, sollte in puncto Ausbau der Erneuerbaren Energien möglichst ein Gang hochgeschaltet werden. Ein wichtiger Faktor dabei ist der Ausbau der Windenergie. Doch die Nutzung des regenerativen Energieträgers ist gerade im Süden Deutschland umstritten. In vielen Gemeinden mit entsprechenden Planungsvorhaben gibt es daher Widerstände. So auch hier bei uns Heilbronn-Franken.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Wolpertshausen: Bauern feiern bundesweiten (A)GRILL-Auftakt

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Markelsheim: Nachhaltige Mehrweg-Lösungen vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Heilbronn-Franken: IHK bezieht Stellung zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Bad Mergentheim: Erfolgsgeschichte im Handwerk

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Heilbronn-Franken: Regionalverband plant Windkraftausbau

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Heilbronn: Neckarufer sollen attraktiver werden

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Toter auf Discounter-Gelände +++ Heilbronn: JVA wird saniert +++ Schwäbisch Hall: Hof- und Gartent

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Newsblock: Eppingen: Polizeifahndung nach Schockanruf +++ Wertheim: Die Rolle Graf Georgs im Bauernkrieg +++ Heilbronn: