•  

Schwaigern: Wie geht es mit dem IWIS-Azubis weiter?

Datum: 13.09.2024

von Marcus Billik

Am 2. September hat das Ausbildungsjahr begonnen. 1.382 neue Auszubildende sind in den Handwerksbetrieben der Region Heilbronn-Franken in ihre berufliche Zukunft gestartet, die Industrie- und Handelskammer verzeichnet über 3.600 neue Ausbildungsverträge. Doch ein Unternehmen in der Region informierte seine neuen Azubis noch vor dem ersten Tag darüber, dass es dessen Verträge noch vor Jahresende kündigen wird. Klingt unglaublich, ist aber doch wahr: Es geht um das Unternehmen IWIS Mechatronics in Schwaigern im Kreis Heilbronn, dass für die Automobilindustrie und andere Branchen tätig ist, und mit zehn Azubis um den gesamten neuen Jahrgang.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Wolpertshausen: Klimawandel bewegt Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Wertheim: Bestehender Windpark soll erneuert werden

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Heilbronn: Gedenkveranstaltung zum 80 jährigen Kriegsende

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Heilbronn-Franken: IHK bezieht Stellung zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Handwerkskammer setzt auf Berliner Koalition +++ Heilbronn: Geschicklichkeitsprüfung für die Feuer

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn: Verkehrsminister eröffnet Beilstein-Buslinie

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Aktionstag Tourismus nahezu ausgebucht +++ Güglingen: Palmmarkt lockt tausende Besucher +++ Bad Ra

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Newsblock: Eppingen: Polizeifahndung nach Schockanruf +++ Wertheim: Die Rolle Graf Georgs im Bauernkrieg +++ Heilbronn:

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Neckarsulm: 50 Jahre "Marsch auf Heilbronn"