•  

Mosbach: Reanimationstraining mit schnellen Beats

Datum: 20.09.2024

von Konrad von Finckh

Prüfen, Rufen, Drücken. Mit diesen drei Schritten kann jeder von uns zum Lebensretter werden, wenn es darauf ankommt. Man muss kein Mediziner sein oder Rettungsassistent, diese drei Schritte sind ganz einfach, man muss sie nur kennen und den Entschluss fassen zu helfen. Und obwohl fast jeder von uns mindestens einmal einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hat, klappt es nicht immer. Diese Woche war bundesweit die „Woche der Wiederbelebung“ und es gibt eine Zahl, die deutlich macht, warum Prüfen, Rufen, Drücken so wichtig ist. Pro Jahr erleiden in Deutschland 60.000 Menschen plötzlich einen Herzstillstand. Konrad von Finckh berichtet.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 02.04.2025

Bad Rappenau: Neckar-Cup neu aufgelegt

L-TV Aktuell Clip | 01.04.2025

Heilbronn: Katzenschutzverordnung und die Folgen

L-TV Aktuell Clip | 27.03.2025

Newsblock: Heilbronn: Stadt plant erstes Nahwärmenetz +++ Heilbronn: Temporärer ICE-Halt von April bis Juni +++ Stuttgar

L-TV Aktuell Clip | 31.03.2025

Künzelsau: Fachtagung zum Thema Elektromagnetismus

L-TV Aktuell Clip | 28.03.2025

Bad Mergentheim: Genialer Erfinder aus dem Taubertal

L-TV Aktuell Clip | 02.04.2025

Crailsheim: Lastenrad iHOLA! kann ausgeliehen werden

L-TV Aktuell Clip | 03.04.2025

Wertheim: Gedenken an Kriegsende

L-TV Aktuell Clip | 01.04.2025

Newsblock: Neckargartach: 80. Jahrestag der KZ-Befreiung +++ Heilbronn: Neue Neckarpromenade wird vorgestellt +++ Tauber

L-TV Aktuell Clip | 28.03.2025

Heilbronn: Partielle Sonnenfinsternis live erleben