•  

Eppingen: Wo Roboter das Holzhaus der Zukunft fertigen

Datum: 23.09.2024

von Marcus Billik

Beim Anblick gut erhaltener Fachwerkhäuser muss man kein Zimmermann oder Architekt sein, um zu erkennen, dass der Baustoff Holz ein sehr zuverlässiger ist. Was viele heute nicht wissen: Schon in den vergangen Jahrhunderten sind viele Holzteile – soweit wie möglich – quasi standartisiert gewesen. Die Baumeister und Zimmerleute wussten, was für Dimensionen für welchen Zweck gebraucht wurden und haben entsprechend im Sägewerk vorgearbeitet. Das sparte Zeit und Geld. Am Wochenende wurde im Eppingen ein Projekt vorgestellt, dass das Bauen mit Holz in großem Massstab zukunftsfähig machen soll – dank Robotern und industrieller Ingenieurskunst. Der Standort wurde ganz bewusst gewählt – Marcus Billik war für uns vor Ort.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Handwerkskammer setzt auf Berliner Koalition +++ Heilbronn: Geschicklichkeitsprüfung für die Feuer

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn: Verkehrsminister eröffnet Beilstein-Buslinie

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Aktionstag Tourismus nahezu ausgebucht +++ Güglingen: Palmmarkt lockt tausende Besucher +++ Bad Ra

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Newsblock: Eppingen: Polizeifahndung nach Schockanruf +++ Wertheim: Die Rolle Graf Georgs im Bauernkrieg +++ Heilbronn:

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Crailsheim: Monatelanger Verkehrsversuch gescheitert

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Neckarsulm: 50 Jahre "Marsch auf Heilbronn"

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Heilbronn-Franken: Der Koalitionsvertrag und die Folgen