•  
Datum: 25.09.2024

von Olivier Luksch

Verschiedene Meinungen haben und diese frei zu äußern ist ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie. In der langen Nacht der Demokratie, kann man diese sogar mit anderen teilen, ins Gespräch kommen und diskutieren. In Bayern ist diese Initiative schon seit Jahren bekannt - erstmals werden sich jetzt auch andere Bundesländer daran beteiligen, nämlich Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz und auch Baden-Württemberg. Am 2. Oktober wird es dazu zahlreiche Aktionen geben - auch in Wertheim hat man sich einiges überlegt, um den demokratischen Gedanken zu erhalten und zu stärken.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Heilbronn-Franken: IHK bezieht Stellung zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Heilbronn-Franken: Der Koalitionsvertrag und die Folgen

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Heilbronn: Gedenkveranstaltung zum 80 jährigen Kriegsende

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Newsblock: Eppingen: Polizeifahndung nach Schockanruf +++ Wertheim: Die Rolle Graf Georgs im Bauernkrieg +++ Heilbronn:

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Crailsheim: Entlastung für städtische Unterkünfte

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Wolpertshausen: Klimawandel bewegt Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Feuer in historischer Villa +++ Neckarsulm: Gedenken an historische Demo +++ Heilbronn: Diskussion

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Crailsheim: Monatelanger Verkehrsversuch gescheitert