•  
Datum: 10.10.2024

von Konrad von Finckh

Das letzte Quartal des Jahres ist traditionell kultur-lastig. Die Ernte ist eingefahren und bis zu Sylvester ist es weitestgehend grau und trüb – wären da nicht die kreativen Menschen, die uns auf andere Gedanken bringen und den Alltagstrott mit ihren Ideen unterbrechen können. Auf dem Theaterschiff in Heilbronn agieren ebensolche Personen und geben sich Mühe, dass ihr Geschäfts selbst nicht zu Alltäglichem wird – sprich, man versucht sich immer wieder neu zu erfinden. Das Theaterschiff ist also das Gleiche, aber an Bord weht frischer Wind – wie passend zur Jahreszeit.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Wolpertshausen: Klimawandel bewegt Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Crailsheim: Entlastung für städtische Unterkünfte

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Handwerkskammer setzt auf Berliner Koalition +++ Heilbronn: Geschicklichkeitsprüfung für die Feuer

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Aktionstag Tourismus nahezu ausgebucht +++ Güglingen: Palmmarkt lockt tausende Besucher +++ Bad Ra

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Polizeigebäude wird saniert +++ Wertheim: Haushalt 2025 übersteigt 100 Millionen Euro-Marke +++ Ta

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Heilbronn-Franken: Der Koalitionsvertrag und die Folgen

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Newsblock: Neckarsulm: Neue Nutzung für Scheuerberg untersucht +++ Heilbronn: Urteil gegen Wollhaus-Raser ist rechtskräf