•  

Region: Gefährdet Lehrermangel politische Beschlüsse?

Datum: 21.10.2024

von Christian Körner

Es ist eine Studie, die offensichtliches in Zahlen belegt: Die aktuelle Umfrage des Verbandes Bildung und Erziehung zum Unterrichtsausfall an Grundschulen, in der Sekundarstufe 1 sowie den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren in Baden-Württemberg. Das Ergebnis: Zwar zeichnet sich in bestimmten Bereichen im Vergleich zu früheren Erhebungen eine leichte Verbesserung ab. Unterm Strich bleibt aber der Beleg: Die Schulen leiden noch immer unter dem Lehrkräftemangel. Und das angesichts hehrer Ziele der Politik, wie der Einführung einer Ganztagsbetreuung in den Grundschulen oder der Rückkehr zur neunjährigen Schulzeit an den Gymnasien. Wie kann das funktionieren? Christian Körner hat mit dem Stellvertretenden Landesvorsitzenden des VBE-Kreisverbands Heilbronn genau darüber gesprochen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Wolpertshausen: Bauern feiern bundesweiten (A)GRILL-Auftakt

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn: Verkehrsminister eröffnet Beilstein-Buslinie

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Neckarsulm: Experten diskutieren Pflege-Situation

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Markelsheim: Nachhaltige Mehrweg-Lösungen vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Heilbronn: Neckarufer sollen attraktiver werden

L-TV Aktuell Clip | 09.04.2025

Heilbronn: Internationalle Innovations-Konferenz zu Gast

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Heilbronn-Franken: IHK bezieht Stellung zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Wolpertshausen: Klimawandel bewegt Landwirtschaft