•  

Hohenlohekreis: Strenge Kontrollen gegen Müll-Sünder

Datum: 24.10.2024

von Olivier Luksch

Plastik, Glas oder Metall in der Biotonne: Müllsünder machen das Recycling schwer. Die Region Hohenlohe geht jetzt einen strengeren Weg und schickt Teams in Schutzanzügen durch die Straßen, die die Tonnen stichprobenweise auskippen und überprüfen. Die Abfallwirtschaft im Hohenlohekreis setzt auf Bewusstseinsbildung und will Fremdstoffe im Bioabfall reduzieren. Denn ab Februar 2025 darf Biomüll nur noch drei Prozent Fremdstoffe enthalten, sonst wird es teuer.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Neckarsulm: Experten diskutieren Pflege-Situation

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Crailsheim: Entlastung für städtische Unterkünfte

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn: Verkehrsminister eröffnet Beilstein-Buslinie

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Wertheim: Bestehender Windpark soll erneuert werden

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Heilbronn: Neckarufer sollen attraktiver werden

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Markelsheim: Nachhaltige Mehrweg-Lösungen vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Wolpertshausen: Klimawandel bewegt Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Heilbronn: Gedenkveranstaltung zum 80 jährigen Kriegsende