•  
Datum: 25.10.2024

von Christian Körner

Vergangenen Montag war es soweit: Die in vielen Regionen in Baden-Württemberg bereits befürchteten Schließungen von insgesamt 18 Notfallpraxen, wurde im Rahmen einer Pressekonferenz der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg offiziell bestätigt. Hintergrund: Im Rahmen eines neuen Standortkonzepts für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst will man schlichtweg zukunftsfester werden – so die KVBW. Doch die Zweifel mehren sich:  Nach einer großen Protestkundgebung Anfang, fordern jetzt auch Teile der Politik und Kliniken ein Umdenken. Auch im Fall der Brackenheimer Notfallpraxis regt sich Widerstand. Christian Körner berichtet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Heilbronn: Neckarufer sollen attraktiver werden

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Markelsheim: Nachhaltige Mehrweg-Lösungen vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Polizeigebäude wird saniert +++ Wertheim: Haushalt 2025 übersteigt 100 Millionen Euro-Marke +++ Ta

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn: Verkehrsminister eröffnet Beilstein-Buslinie

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Crailsheim: Entlastung für städtische Unterkünfte

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Wertheim: Bestehender Windpark soll erneuert werden

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Feuer in historischer Villa +++ Neckarsulm: Gedenken an historische Demo +++ Heilbronn: Diskussion