•  
Datum: 12.11.2024

von Marcus Billik

Die Hebesätze bei den verschiedenen Grundsteuern sind ein heikles Thema und seit Monaten gehen die Argumente hin und her. Wer eine Immobilie besitzt, ist davon betroffen und je nach Entscheidung, kann es teurer werden – oder eben nicht. Im kommenden Jahr sinkt in Heilbronn der Hebesatz für die Grundsteuer B. Statt wie bisher bei 500 wird er künftig bei 345 liegen. Das hat der Gemeinderat jetzt beschlossen. Hintergrund ist die Landesgrundsteuerreform, die eine aufkommensneutrale Neuberechnung der Hebesätze erforderlich macht. Nach der Neufestlegung der Gebäudewerte wurde damit die zweite Größe festgelegt, die über die jeweils zu zahlende Grundsteuer entscheidet. Für die Stadt selbst ist die Neuregelung der Grundsteuer ein Nullsummen-Spiel – der neue Hebesatz wurde so festgelegt, dass unter dem Strich die gleiche Summe wie in diesem Jahr eingenommen wird:

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Wolpertshausen: Klimawandel bewegt Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Wolpertshausen: Bauern feiern bundesweiten (A)GRILL-Auftakt

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Handwerkskammer setzt auf Berliner Koalition +++ Heilbronn: Geschicklichkeitsprüfung für die Feuer

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Feuer in historischer Villa +++ Neckarsulm: Gedenken an historische Demo +++ Heilbronn: Diskussion

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Markelsheim: Nachhaltige Mehrweg-Lösungen vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt

L-TV Aktuell Clip | 09.04.2025

Heilbronn: Internationalle Innovations-Konferenz zu Gast

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Newsblock: Neckarsulm: Neue Nutzung für Scheuerberg untersucht +++ Heilbronn: Urteil gegen Wollhaus-Raser ist rechtskräf