•  
Datum: 14.11.2024

von Marcus Billik

4.000 neue Bäume – der Wald von Möckmühl im Kreis Heilbronn ist in diesem Jahr ein Stück klimastabiler geworden. Denn die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat an den Stellen, die der Borkenkäfer zerstört hat, neue Mischwälder angelegt. Zum Abschluss der Aktion bekam das Forstamt des Landkreises Heilbronn dann auch noch einen ganzen Schwung an zusätzlichen Helfern: Die letzten Bäume gruben Schüler der Grundschule von Möckmühl ein. Marcus Billik.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Langenburg: Batmobil im Automuseum zu sehen

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Heilbronn: Gedenkveranstaltung zum 80 jährigen Kriegsende

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Feuer in historischer Villa +++ Neckarsulm: Gedenken an historische Demo +++ Heilbronn: Diskussion

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Neckarsulm: Experten diskutieren Pflege-Situation

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Handwerkskammer setzt auf Berliner Koalition +++ Heilbronn: Geschicklichkeitsprüfung für die Feuer

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Aktionstag Tourismus nahezu ausgebucht +++ Güglingen: Palmmarkt lockt tausende Besucher +++ Bad Ra

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Newsblock: Neckarsulm: Neue Nutzung für Scheuerberg untersucht +++ Heilbronn: Urteil gegen Wollhaus-Raser ist rechtskräf

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Heilbronn-Franken: Der Koalitionsvertrag und die Folgen