•  
Datum: 15.11.2024

von Olivier Luksch

Im Hohenlohekreis war bei einige Mülltonnen-Beschickern die Überraschung groß, als sie ihre Bio-Tonne mit einer Art Strafzettel vorgefunden haben. Überall dort im Kreis finden seit wenigen Wochen verschärfte Kontrollen von Biomülltonnen statt und jetzt gibt es erste Ergebnisse – und eine ebenso ernüchternde wie erfolgreiche Bilanz der Abfallwirtschaft. Die Aktion war nämlich keine einmalige Maßnahme, um aufzurütteln, sondern sie wird gezielt fortgesetzt und hat schon jetzt einiges bewirkt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Newsblock: Neckarsulm: Neue Nutzung für Scheuerberg untersucht +++ Heilbronn: Urteil gegen Wollhaus-Raser ist rechtskräf

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Neckarsulm: Experten diskutieren Pflege-Situation

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Langenburg: Batmobil im Automuseum zu sehen

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Wolpertshausen: Bauern feiern bundesweiten (A)GRILL-Auftakt

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Feuer in historischer Villa +++ Neckarsulm: Gedenken an historische Demo +++ Heilbronn: Diskussion

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Aktionstag Tourismus nahezu ausgebucht +++ Güglingen: Palmmarkt lockt tausende Besucher +++ Bad Ra

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Polizeigebäude wird saniert +++ Wertheim: Haushalt 2025 übersteigt 100 Millionen Euro-Marke +++ Ta

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Heilbronn-Franken: Der Koalitionsvertrag und die Folgen