•  

Heilbronn-Franken: IHK Vollversammlung bemängelt Wirtschaftspolitik

Datum: 06.12.2024

von Marcus Billik

Die regionale Wirtschaft schlägt Alarm – die Lage ist so dramatisch wie schon lange nicht mehr - das sagte Kirsten Hirschmann, die Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken, auf der letzten Vollversammlung des Jahres: Eine gescheiterte Energiewende, kein Bürokratieabbau, die weltweit höchsten Energiekosten – dazu noch Steuern und regulatorische Vorgaben, die die Unternehmen knebeln – die Kritik an die Adresse der Politik ist lang. Mit dem Blick auf die Zukunft beschloss das Gremium, die Unternehmen beim Aufbau von Kompetenzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu unterstütz, entsprechende Weiterbildungsangebote sollen schon bald verfügbar sein. Eine weitere gute Nachricht für die Mitgliedsbetriebe: Die Kammerbeiträge sinken deutlich.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Heilbronn-Franken: Der Koalitionsvertrag und die Folgen

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Polizeigebäude wird saniert +++ Wertheim: Haushalt 2025 übersteigt 100 Millionen Euro-Marke +++ Ta

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Crailsheim: Monatelanger Verkehrsversuch gescheitert

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Wolpertshausen: Bauern feiern bundesweiten (A)GRILL-Auftakt

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Heilbronn: Neckarufer sollen attraktiver werden

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Aktionstag Tourismus nahezu ausgebucht +++ Güglingen: Palmmarkt lockt tausende Besucher +++ Bad Ra

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 09.04.2025

Heilbronn: Internationalle Innovations-Konferenz zu Gast

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei