•  

Crailsheim: Faszinierende Technik beim Robo-Cup

Datum: 26.03.2025

von Olivier Luksch

Künstliche Intelligenz entwickelt sich stetig weiter und kann in Zukunft sicherlich auch zu unserer Unterhaltung beitragen, so beispielsweise im Fall von Fußball spielenden Robotern. Der Robo-Cup ist ein internationaler wissenschaftlicher Wettbewerb mit dem Ziel, den Stand der Technik intelligenter Roboter voranzutreiben. Bei der Gründung 1997 wurde das Ziel ausgegeben, ein Team von Robotern aufzustellen, das selbstständig in der Lage ist, bis 2050 gegen die menschlichen Fußball-Weltmeister zu gewinnen. Der Robo-Cup in der Small Size-League wurde jetzt in Crailsheim ausgetragen:

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 28.03.2025

Bad Mergentheim: Genialer Erfinder aus dem Taubertal

L-TV Aktuell Clip | 26.03.2025

Neuenstein: Per Mausklick in die Vergangenheit

L-TV Aktuell Clip | 02.04.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: DB Regio soll SWEG übernehmen +++ Heilbronn: Grüne nominieren Achterberg für 2026 +++ Itll

L-TV Aktuell Clip | 31.03.2025

Heilbronn: Was tun, wenn es brennt?

L-TV Aktuell Clip | 27.03.2025

Newsblock: Heilbronn: Stadt plant erstes Nahwärmenetz +++ Heilbronn: Temporärer ICE-Halt von April bis Juni +++ Stuttgar

L-TV Aktuell Clip | 02.04.2025

Bad Rappenau: Neckar-Cup neu aufgelegt

L-TV Aktuell Clip | 28.03.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Kaum Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt +++ Heilbronn: Kriminalitätsstatistik für 2024 verö

L-TV Aktuell Clip | 27.03.2025

Mulfingen: Neues Labor für Zukunftstrends eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 01.04.2025

Crailsheim: Partnerschaftskonferenz mit Polen und Litauen