•  

Heilbronn: Neue Grundsteuer bleibt umstritten

Datum: 03.04.2025

von Marcus Billik

Seit dem 1. Januar gilt die neue Grundsteuer, Basis der Berechnung sind in Baden-Württemberg die Bodenrichtwerte. Die Kommunen haben die Hebesätze entsprechend neu berechnet, denn die Umstellung bei der Grundsteuer soll für diese aufkommensneutral sein - sprich: die Einnahmen sollen sich für diese in Summe nicht verändern. Für einige Grundstückseigentümer bedeutet die neue Regelung aber eine Vervielfachung der Steuer – wie auf einer Veranstaltung der Landtags-FDP in Heilbronn deutlich wurde. Der Vorsitzende des Heilbronner Haus- und Grundeigentümervereins hält das neue baden-württembergische Grundsteuersystem für mit eines der ungerechtesten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 31.03.2025

Künzelsau: Fachtagung zum Thema Elektromagnetismus

L-TV Aktuell Clip | 28.03.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Kaum Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt +++ Heilbronn: Kriminalitätsstatistik für 2024 verö

L-TV Aktuell Clip | 26.03.2025

Möckmühl: Sicherheit geht alle an - Teil 2

L-TV Aktuell Clip | 27.03.2025

Vereinsporträts: Eisenbahnclub-Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 01.04.2025

Newsblock: Neckargartach: 80. Jahrestag der KZ-Befreiung +++ Heilbronn: Neue Neckarpromenade wird vorgestellt +++ Tauber

L-TV Aktuell Clip | 01.04.2025

Heilbronn: Katzenschutzverordnung und die Folgen

L-TV Aktuell Clip | 03.04.2025

Wertheim: Gedenken an Kriegsende

L-TV Aktuell Clip | 28.03.2025

Heilbronn: Programmierschule veranstaltet Cyber Security Day

L-TV Aktuell Clip | 01.04.2025

Crailsheim: Partnerschaftskonferenz mit Polen und Litauen