•  
Datum: 11.04.2025

Landtag BW

Geht es um den Klimaschutz in Deutschland kommt man an der Energiewende nicht vorbei: Auf dem Weg hin zur Klimaneutralität - soll der in Deutschland produzierte Strom zu 80 Prozent aus erneuerbaren Energien kommen. Einer der dabei entscheidenden Bausteine - der Ausbau der Windenergie. Doch gerade in Baden-Württemberg scheint hier ordentlich Sand im Getriebe zu sein. Zwar sieht sich die Landesregierung weiterhin auf Kurs, betont immer wieder die zuletzt auch im bundesweiten Vergleich extrem beschleunigten Genehmigungsverfahren – beim Blick auf die Zahl an Inbetriebnahmen von Windkraftanlagen, herrscht aber schnell Ernüchterung. Und das vor allem auf Oppositionsseite. Der Windenergieausbau in Baden-Württemberg – unser Thema in der neuen Ausgabe von Landtag BW.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 09.04.2025

Heilbronn: Falken halten Köpfe oben

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Handwerkskammer setzt auf Berliner Koalition +++ Heilbronn: Geschicklichkeitsprüfung für die Feuer

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Heilbronn: Gedenkveranstaltung zum 80 jährigen Kriegsende

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Neckarsulm: Experten diskutieren Pflege-Situation

L-TV Aktuell Clip | 08.04.2025

Crailsheim: „Was ihr nicht seht!“-Ausstellung

L-TV Aktuell Clip | 08.04.2025

Heilbronn-Franken: Zollstreit belastet heimische Wirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 09.04.2025

Newsblock: Wertheim: Spendenuhr für Notfallversorgung +++ Ilsfeld: Jeder Zehnte auf der A81 zu schnell +++ Hohenlohekrei

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Crailsheim: Monatelanger Verkehrsversuch gescheitert

L-TV Aktuell Clip | 08.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Zukunft der Landwirtschaft diskutiert +++ Crailsheim: Tempo-30 gegen Verkehrslärm +++ Neckarsulm: