•  

Kirchberg/Jagst: Gedenken an dramatisches Kriegsende

Datum: 15.04.2025

von Cornelius Braitmaier

Im Mai 1945 endete der zweite Weltkrieg. Das beschauliche Städtchen Kirchberg an der Jagst blieb von Zerstörung weitgehend verschont. US-Truppen rückten in die Stadt ein, ohne dass ein Schuss fiel. Zu verdanken hatte man das mutigen Bürgern, die weiße Fahnen aus den Fenstern gehängt hatten. Diese Aktion jedoch wurde sechs Menschen zum Verhängnis. Als Vaterlandsverräter wurden sie vor fast genau 80 Jahren durch ein SS-Kommando erschossen. Bei einer Gedenkveranstaltung wurde gestern an diese Ereignisse erinnert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Neckarsulm: Experten diskutieren Pflege-Situation

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Aktionstag Tourismus nahezu ausgebucht +++ Güglingen: Palmmarkt lockt tausende Besucher +++ Bad Ra

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Handwerkskammer setzt auf Berliner Koalition +++ Heilbronn: Geschicklichkeitsprüfung für die Feuer

L-TV Aktuell Clip | 09.04.2025

Heilbronn: Internationalle Innovations-Konferenz zu Gast

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Heilbronn-Franken: IHK bezieht Stellung zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Markelsheim: Nachhaltige Mehrweg-Lösungen vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Wolpertshausen: Bauern feiern bundesweiten (A)GRILL-Auftakt

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Newsblock: Neckarsulm: Neue Nutzung für Scheuerberg untersucht +++ Heilbronn: Urteil gegen Wollhaus-Raser ist rechtskräf

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Polizeigebäude wird saniert +++ Wertheim: Haushalt 2025 übersteigt 100 Millionen Euro-Marke +++ Ta