von Olivier Luksch
Im Jahr 1525 zogen aufständische Bauern durchs Taubertal, und fast alle Orte der Grafschaft Wertheim beteiligten sich an dem Aufruhr – der heute vielzitierte Bauernkrieg. Sie forderten unter anderem ein Ende der Leibeigenschaft und freie Jagd für jeden. Als die Bauern schließlich blutig besiegt waren, mussten sie sich unterwerfen und Gehorsam schwören. Der Wertheimer Graf Georg hat dabei eine zentrale Rolle in der Region eingenommen – und musste sich letztlich vor Gericht verantworten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik