•  
Datum: 22.04.2025

von Konrad von Finckh

Wer bin ich eigentlich? Diese scheinbar einfache Frage führt uns oft viel weiter zurück, als wir zuerst denken. Hinter jedem Namen, jeder Geburt und jedem alten Familienfoto verbirgt sich eine Geschichte – eine Spur, die tief in die Vergangenheit reicht. Bei der Ahnenforschung kann man tief in ein Abenteuer durch die Zeit eindringen und dabei Menschen kennenlernen, die man nie selbst getroffen hat, deren Leben aber unser eigenes beeinflusst hat. Der Verein für Genealogie in Nordwürttemberg in Heilbronn geht bietet Unterstützung bei der Klärung familiärer Abstammungen.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Newsblock: Neckarsulm: Neue Nutzung für Scheuerberg untersucht +++ Heilbronn: Urteil gegen Wollhaus-Raser ist rechtskräf

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Handwerkskammer setzt auf Berliner Koalition +++ Heilbronn: Geschicklichkeitsprüfung für die Feuer

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Heilbronn: Neckarufer sollen attraktiver werden

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Heilbronn: Gedenkveranstaltung zum 80 jährigen Kriegsende

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn: Verkehrsminister eröffnet Beilstein-Buslinie

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Wolpertshausen: Bauern feiern bundesweiten (A)GRILL-Auftakt

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Feuer in historischer Villa +++ Neckarsulm: Gedenken an historische Demo +++ Heilbronn: Diskussion

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Crailsheim: Monatelanger Verkehrsversuch gescheitert