•  
Datum: 07.11.2023

von Konrad von Finckh

Während es für die meisten von uns bei niedrigen Temperaturen nur um die Frage geht, ob man sich ein dickeres Paar Socken überzieht oder die Heizung stärker aufdreht, stellt die Winterkälte für Menschen ohne Obdach nicht weniger als eine Lebensgefahr dar. Laut der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe sind in den letzten 20 Jahren mindestens 270 Wohnungslose in Deutschland erfroren. Auch in Heilbronn gab es schon einen solch tragischen Tod. Und damit so etwas nicht wieder vorkommt, bietet die Aufbaugilde Heilbronn den Erfrierungsschutz an. Ein Projekt, dass von November bis März Menschen ohne Obdach eine Zuflucht vorm Erfrieren bietet. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Heilbronn: Ahnenforscher gibt Einblicke

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Lauda-Königshofen: Metal-Festival als Besuchermagnet

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Lauda-Königshofen: Historischer Themenwanderweg eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Heilbronn-Franken: Regionalverband plant Windkraftausbau

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Neckarsulm: Diskussion um Schlossplatz hält an

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Bad Mergentheim: Erfolgsgeschichte im Handwerk

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Heilbronn-Franken: Wo Windenergie Platz finden soll

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 3)