•  
Datum: 20.06.2024

von Kristina Bolz

Was die meisten Menschen mit dem Schwert assoziieren, ist der Kampf. Es scheint dazu entwickelt worden zu sein, zu verletzen oder gar zu töten. Dass dem Schwert aber noch eine ganz andere Bedeutung zukommt, zeigt die Initiatische Schwertarbeit: Das Schwert bietet einen Weg, sich selbst auf die Schliche zu kommen – nicht als Instrument des Kämpfens, sondern der Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung. Schnitt für Schnitt – im wahrsten Wortsinn – zeigt es uns Wege aus der Verstrickung, ist also ein hochtherapeutisches Instrument. Wir haben einen Meister und Coach der Initiatischen Schwertarbeit getroffen und sind selbst den „Schwertweg“ – den Weg in die eigene Mitte – angegangen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Region: Teilnehmerrekord beim Kreisjugendblasorchester

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Newsblock: Eppingen: Polizeifahndung nach Schockanruf +++ Wertheim: Die Rolle Graf Georgs im Bauernkrieg +++ Heilbronn:

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Neckarsulm: 50 Jahre "Marsch auf Heilbronn"

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Newsblock: Neckarsulm: Neue Nutzung für Scheuerberg untersucht +++ Heilbronn: Urteil gegen Wollhaus-Raser ist rechtskräf

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Kirchberg/Jagst: Gedenken an dramatisches Kriegsende