•  
Datum: 20.06.2024

von Kristina Bolz

Was die meisten Menschen mit dem Schwert assoziieren, ist der Kampf. Es scheint dazu entwickelt worden zu sein, zu verletzen oder gar zu töten. Dass dem Schwert aber noch eine ganz andere Bedeutung zukommt, zeigt die Initiatische Schwertarbeit: Das Schwert bietet einen Weg, sich selbst auf die Schliche zu kommen – nicht als Instrument des Kämpfens, sondern der Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung. Schnitt für Schnitt – im wahrsten Wortsinn – zeigt es uns Wege aus der Verstrickung, ist also ein hochtherapeutisches Instrument. Wir haben einen Meister und Coach der Initiatischen Schwertarbeit getroffen und sind selbst den „Schwertweg“ – den Weg in die eigene Mitte – angegangen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 28.06.2024

Heilbronn: KI zum Anfassen und Mitdenken

L-TV Aktuell Clip | 20.06.2024

Schwäbisch Hall: Macht Social Media krank?

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2024

Newsblock: Schwäbisch Hall: Digitales Rathaus gestartet +++ Schwäbisch Hall: Förder-Stop für Balkonkraftwerke +++ Heilbr

L-TV Aktuell Clip | 21.06.2024

Newsblock: Bad Wimpfen: Vorwürfe gegen LIDL +++ Heilbronn: Lichterfest noch bis Samstag +++ Schwäbisch Hall: Neue Leiter

L-TV Aktuell Clip | 28.06.2024

Newsblock: Heilbronn-Franken: Kaum Bewegung auf dem Arbeitsmarkt +++ Heilbronn: City-Streife wird verdoppelt

L-TV Aktuell Clip | 20.06.2024

Crailsheim: Einstieg in sozialen Wohnungsbau

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2024

Kirchberg: World Organic Forum

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2024

Region: Debatte um Krankenhausreform im Bundestag

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2024

Niederstetten: Eindrückliche Erfahrungen für junge Fußballer