•  
Datum: 26.04.2024

von Cornelius Braitmaier

Aufmerksamkeit zu erzeugen und neugierig zu machen. Das ist eines der Grundprinzipien von Werbung. Was aber, wenn Werbung genau das Gegenteil bewirkt? Was ist, wenn Menschen von zu vielen Reizen überflutet werden und ihnen dadurch der Spaß am Einkaufen komplett genommen wird? In Deutschland beginnt gerade ein Nachdenken Kauf mich, kauf mich, kauf mich! Fast jede Produktverpackung ist darauf angelegt, darüber, ob man beispielsweise in Warenhäusern und Supermärkten wenigstens teilweise etwas ändern kann – auch um besonders empfindliche Menschen die Möglichkeit zu einem entspannten Einkauf zu geben. Die Idee einer „Stillen Stunde“ im Supermarkt gibt es anderswo schon länger, jetzt wird sie auch bei uns getestet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Wolpertshausen: Klimawandel bewegt Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Crailsheim: Monatelanger Verkehrsversuch gescheitert

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Wolpertshausen: Bauern feiern bundesweiten (A)GRILL-Auftakt

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Aktionstag Tourismus nahezu ausgebucht +++ Güglingen: Palmmarkt lockt tausende Besucher +++ Bad Ra

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Heilbronn: Ahnenforscher gibt Einblicke

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Bad Mergentheim: Erfolgsgeschichte im Handwerk

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Feuer in historischer Villa +++ Neckarsulm: Gedenken an historische Demo +++ Heilbronn: Diskussion

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Wertheim: Bestehender Windpark soll erneuert werden