•  
Datum: 14.05.2024

von Marcus Billik

Bekommt Deutschland wirtschaftlich die Kurve? Diese Frage stellt sich seit Beginn des Russischen Angriffs auf Ukraine immer wieder und beschäftigt alle Instanzen und Schichten der Gesellschaft: Energie- und Rohstoffpreise, Löhne und Gehälter, internationaler Wettbewerb, Fachkräftemangel. Alles hängt miteinander zusammen und damit voneinander ab. Die IHK hat auch bei uns wieder frisch Konjunkturdaten gesammelt und veröffentlich. Danach hat sich die Stimmung der regionalen Wirtschaft in den ersten drei Monaten des Jahres zwar etwas verbessert – einen Grund zur Entwarnung sieht die Industrie- und Handelskammer darin aber nicht. Deutschland verliere im internationalen Bereich weiter an Boden, die Inlandsinvestitionen sinken und mehr als ein Viertel der Betriebe plant mit weniger Arbeitsplätzen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Wertheim: Die Rolle Graf Georgs im Bauernkrieg

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Neckarsulm: 50 Jahre "Marsch auf Heilbronn"

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Künzelsau: Ausstellung über die Nachkriegszeit

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Heilbronn-Franken: Wo Windenergie Platz finden soll

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Region: Teilnehmerrekord beim Kreisjugendblasorchester

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Neckarsulm: Diskussion um Schlossplatz hält an

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Wertheim: Bestehender Windpark soll erneuert werden