•  
Datum: 12.06.2024

von Christian Körner

Die älteren Semester unter uns erinnern sich alle noch an die Zeit des sogenannten kalten Kriegs. Auch in Heilbronn-Franken gehörten Militärkolonnen, Manöver und Soldaten zum fast alltäglichen Straßenbild dazu – das Ende diese Epoche kam mit Glasnost, Perestroika, dem Untergang der UdSSR und der Wiedervereinigung Deutschlands. Die Welt hatte sich verändert und der Frieden im europäischen Haus schien lange Zeit ungefährdet – militärische Auseinandersetzungen, die gab es anderswo. Heute hat Verteidigungsminister Pistorius der Wiederbelebung der Wehrpflicht neuen Schub gegeben - wir wollten wissen, wie die Menschen in Heilbronn über das Thema denken.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Heilbronn: Ahnenforscher gibt Einblicke

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Heilbronn-Franken: Regionalverband plant Windkraftausbau

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn: Verkehrsminister eröffnet Beilstein-Buslinie

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Künzelsau: Ausstellung über die Nachkriegszeit

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Heilbronn-Franken: SPD-Mitglied zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Wolpertshausen: Klimawandel bewegt Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Toter auf Discounter-Gelände +++ Heilbronn: JVA wird saniert +++ Schwäbisch Hall: Hof- und Gartent