•  
Datum: 01.07.2024

von Mona Besemer

Quantencomputer brechen irgendwann in Zukunft jeden aktuellen Verschlüsselungscode, helfen aber auch, endlich das Universum zu verstehen. Künstliche Intelligenz optimiert bald unser Zusammenleben, kann aber trotzdem nicht das Kinderzimmer aufräumen. Und: Senioren und Computer – das kann nicht gut gehen. Visionen und Widersprüche gehören in unsere moderne Elektronik-Welt wie Salz in die Suppe und es bleibt uns kaum etwas anderes übrig als abzuwarten, was denn stimmt. Mit einer Ausnahme: Man ist nämlich nie zu als alt, noch etwas dazu zu lernen und wenn es nur ein ganz kleines Rätsel ist, das so gelöst wird. Wir haben einen Mann besucht, der den noch Älteren unter uns Computerwissen vermittelt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Newsblock: Eppingen: Polizeifahndung nach Schockanruf +++ Wertheim: Die Rolle Graf Georgs im Bauernkrieg +++ Heilbronn:

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Markelsheim: Nachhaltige Mehrweg-Lösungen vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Newsblock: Neckarsulm: Neue Nutzung für Scheuerberg untersucht +++ Heilbronn: Urteil gegen Wollhaus-Raser ist rechtskräf

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Heilbronn-Franken: Regionalverband plant Windkraftausbau

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Wertheim: Die Rolle Graf Georgs im Bauernkrieg

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Neckarsulm: Diskussion um Schlossplatz hält an

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Bad Mergentheim: Erfolgsgeschichte im Handwerk

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Wertheim: Bestehender Windpark soll erneuert werden