•  
Datum: 01.07.2024

von Olivier Luksch

Blutspenden retten Leben. Bundesweit werden täglich rund 15.000 Spenden benötigt, die allerdings immer schwerer bereit zu stellen sind. Nur 2 bis 3 Prozent der Bevölkerung spendet regelmäßig Blut und insbesondere in den Sommer- und Ferien-Monaten kommt es zu Engpässen, so die deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie – kurz DGTI. Deshalb sind vor allem auch Erstspender wichtig, um frühzeitig für den entsprechenden Nachwuchs zu sorgen, denn Blut kann eben nicht künstlich hergestellt werden. Seit vielen Jahren sorgt im Main-Tauber-Kreis der Biologie-Lehrer Dominik Thiel vom Gymnasium Weikersheim für zahlreiche Erstspender.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Heilbronn-Franken: SPD-Mitglied zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Wertheim: Die Rolle Graf Georgs im Bauernkrieg

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Wertheim: Bestehender Windpark soll erneuert werden

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Toter auf Discounter-Gelände +++ Heilbronn: JVA wird saniert +++ Schwäbisch Hall: Hof- und Gartent

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Newsblock: Neckarsulm: Neue Nutzung für Scheuerberg untersucht +++ Heilbronn: Urteil gegen Wollhaus-Raser ist rechtskräf

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Feuer in historischer Villa +++ Neckarsulm: Gedenken an historische Demo +++ Heilbronn: Diskussion

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei