•  

Lauda-Königshofen: Bahnübergang behindert Rettungsdienst

Datum: 18.07.2024

von Olivier Luksch

Gestern hat der Landtag ein neues Rettungsdienstgesetz beschlossen und zumindest das Deutsche Rote Kreuz ist mit dem Ergebnis zufrieden. Unter anderem ist vorgesehen, die Infrastruktur auszubauen und zu verbessern. Wie ein kleines Problem-Rädchen im großen Infrastruktur-Getriebe aussieht, zeigt das folgende Beispiel. Der Bereichsausschuss des Deutschen Roten Kreuzes zieht Konsequenzen: der Standort des Rettungswagens wird von Lauda nach Boxberg verlegt, weil sich die Einsätze wegen der häufigen Schließzeiten des doppelten Bahnübergangs zeitlich zu lange verzögert haben. Der Bahnübergang sorgt schon seit Jahren für Diskussionen und Ärger – noch in diesem Jahr soll aber eine Lösung her, zumindest eine bindende Trassenplanung wird erwartet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Aktionstag Tourismus nahezu ausgebucht +++ Güglingen: Palmmarkt lockt tausende Besucher +++ Bad Ra

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Bad Mergentheim: Erfolgsgeschichte im Handwerk

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Crailsheim: Monatelanger Verkehrsversuch gescheitert

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Neckarsulm: 50 Jahre "Marsch auf Heilbronn"

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Markelsheim: Nachhaltige Mehrweg-Lösungen vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Wertheim: Die Rolle Graf Georgs im Bauernkrieg

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Wertheim: Bestehender Windpark soll erneuert werden

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Wolpertshausen: Klimawandel bewegt Landwirtschaft