•  

Heilbronn-Franken: Status quo der Industrieproduktion

Datum: 03.09.2024

von Marcus Billik

Erst war es Corona, dann kam der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und dazu noch hausgemachte Probleme und globale Veränderungen: Die Kraft der deutschen Wirtschaftsleistung und Industrieproduktion hat nachgelassen und stellt nicht nur Unternehmen und Politiker vor knifflige Entscheidungen, denn letztlich ist jeder von uns davon betroffen, wie wirtschaftlich aktiv Deutschland im internationalen Wettbewerb ist und vor allem, wie sich vordere Plätze erhalten und wieder gewinnen lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Handwerkskammer setzt auf Berliner Koalition +++ Heilbronn: Geschicklichkeitsprüfung für die Feuer

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Heilbronn: Neckarufer sollen attraktiver werden

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Heilbronn: Ahnenforscher gibt Einblicke

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Neckarsulm: 50 Jahre "Marsch auf Heilbronn"

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Wolpertshausen: Klimawandel bewegt Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Crailsheim: Entlastung für städtische Unterkünfte

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn: Verkehrsminister eröffnet Beilstein-Buslinie

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt