•  

Heilbronn: Handwerkskammer mahnt Politikwechsel an

Datum: 29.01.2025

von Marcus Billik

Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt – das zeigt auch die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Heilbronn-Franken. Die Krise im Wohnungsbau wirkt sich negativ auf die Betriebe aus, sagt die Kammer. Die Belastungen durch Bürokratie, Steuern und Abgaben kommen noch oben drauf. Deshalb fordert das Handwerk in der Region, mit Blick auf die Bundestagswahl, von der Politik entschlossenes Handeln – die Weichen müssten für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik neu gestellt werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Polizeigebäude wird saniert +++ Wertheim: Haushalt 2025 übersteigt 100 Millionen Euro-Marke +++ Ta

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Wertheim: Bestehender Windpark soll erneuert werden

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Wolpertshausen: Bauern feiern bundesweiten (A)GRILL-Auftakt

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Crailsheim: Monatelanger Verkehrsversuch gescheitert

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Kirchberg/Jagst: Gedenken an dramatisches Kriegsende

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Crailsheim: Entlastung für städtische Unterkünfte

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Handwerkskammer setzt auf Berliner Koalition +++ Heilbronn: Geschicklichkeitsprüfung für die Feuer

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Heilbronn: Gedenkveranstaltung zum 80 jährigen Kriegsende