•  

Heilbronn: 1.500 Ver.di-Mitglieder beim Warnstreik

Datum: 11.02.2025

von Marcus Billik

Die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gehen kommenden Montag in die nächste Runde. Die Gewerkschaft Verdi fordert mehr Geld und mehr Freizeit. Dafür sind in Heilbronn heute rund 1.500 Beschäftigte auf die Straße gegangen - von Stadt Heilbronn, Landratsamt, mehreren Landkreis-Gemeinden wie Neckarsulm, Bad Friedrichshall, Weinsberg und Gundelsheim sowie verschiedener weiterer öffentlicher Einrichtungen. Für mehr Attraktivität der Jobs im Öffentlichen Dienst braucht es auch eine bessere Bezahlung, sagt die Chefin des Verdi-Bezirks Heilbronn-Neckar-Franken, Katharina Kaupp.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Handwerkskammer setzt auf Berliner Koalition +++ Heilbronn: Geschicklichkeitsprüfung für die Feuer

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Heilbronn: Gedenkveranstaltung zum 80 jährigen Kriegsende

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Markelsheim: Nachhaltige Mehrweg-Lösungen vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Landtag BW: Windkraftausbau im Land

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Heilbronn: Neckarufer sollen attraktiver werden

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Langenburg: Batmobil im Automuseum zu sehen