•  

Region: Neue EU-Altkleider-Verordnung macht Probleme

Datum: 13.02.2025

von Christian Körner

Wir alle kennen es: Das Problem mit alten Klamotten, die zuhause einfach nur den heimischen Kleiderschrank verstopfen. Ist die Grenze des Zumutbaren erreicht, muss eine Lösung her. Was bisher bei uns in Deutschland schlichtweg auf die Entsorgung in der Restmülltonne oder den entsprechenden Gang zum Altkleidercontainer hinauslief, soll mit einer neuen EU-Verordnung jetzt im Sinne der Nachhaltigkeit besser geregelt werden. Heißt konkret: Seit dem 1. Januar müssen in allen EU-Ländern Alttextilien getrennt von anderen Abfällen gesammelt werden. Was sich erst einmal nach einer sinnhaften Lösung anhört, bereitet Entsorgungsbetrieben und Second-Hand-Läden zunehmend Probleme. Auch bei uns in der Region.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Kirchberg/Jagst: Gedenken an dramatisches Kriegsende

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Newsblock: Neckarsulm: Neue Nutzung für Scheuerberg untersucht +++ Heilbronn: Urteil gegen Wollhaus-Raser ist rechtskräf

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Crailsheim: Entlastung für städtische Unterkünfte

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Feuer in historischer Villa +++ Neckarsulm: Gedenken an historische Demo +++ Heilbronn: Diskussion

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Heilbronn-Franken: Der Koalitionsvertrag und die Folgen

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Heilbronn-Franken: IHK bezieht Stellung zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Langenburg: Batmobil im Automuseum zu sehen

L-TV Aktuell Clip | 09.04.2025

Heilbronn: Internationalle Innovations-Konferenz zu Gast