•  

Tauberbischofsheim: Bürgerbeteiligung für Klimaschutz

Datum: 19.02.2025

von Olivier Luksch

Vor knapp zwei Jahren hat sich Tauberbischofsheim auf den Weg gemacht, den Klimaschutz in der Kreisstadt zu stärken. Ein wichtiger Grundpfeiler hierbei ist die Erstellung des Klimaschutzkonzepts, das einen strategischen Fahrplan für die nächsten Jahre darstellt. Nach der Analyse der Ist-Situation wurde unter anderem eine Potenzialanalyse in Auftrag gegeben. Hiermit stand das Grundgerüst, welches jetzt beim ersten Klimaabend dank zahlreicher Unterstützung aus der Bevölkerung mit konkreten Maßnahmen gefüllt werden konnte.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Landtag BW: Windkraftausbau im Land

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Aktionstag Tourismus nahezu ausgebucht +++ Güglingen: Palmmarkt lockt tausende Besucher +++ Bad Ra

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Newsblock: Neckarsulm: Neue Nutzung für Scheuerberg untersucht +++ Heilbronn: Urteil gegen Wollhaus-Raser ist rechtskräf

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn: Verkehrsminister eröffnet Beilstein-Buslinie

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Feuer in historischer Villa +++ Neckarsulm: Gedenken an historische Demo +++ Heilbronn: Diskussion

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Langenburg: Batmobil im Automuseum zu sehen

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Heilbronn-Franken: IHK bezieht Stellung zum Koalitionsvertrag