•  
Datum: 12.03.2025

von Marcus Billik

In Deutschland wird so viel Geld gespart, wie fast nirgends auf der Welt. Im Durchschnitt werden mehr als zehn Prozent des Einkommens beiseitegelegt, statistisch sind das rund 280 Euro pro Einwohner. Die angesparten rund 9 Billionen Euro erzielen aber zu wenig Rendite, weil zu viel auf dem Sparbuch oder auf Tagesgeldkonten landet. Die Sparer „verschenken“ laut einer Studie Hunderte Milliarden Euro jährlich. Genau da setzt die Veranstaltungsreihe „Blickpunkt Finanzen“ der Kreissparkasse Heilbronn an, die jetzt in ihre neue Saison gestartet ist. Das vielversprechende Thema lautet: „Kapitalmarkt im Gespräch: Wohlstand für Alle.“

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Heilbronn: Ahnenforscher gibt Einblicke

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn: Verkehrsminister eröffnet Beilstein-Buslinie

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 2)

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Heilbronn: Neue Käthchen gekürt

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Newsblock: Eppingen: Polizeifahndung nach Schockanruf +++ Wertheim: Die Rolle Graf Georgs im Bauernkrieg +++ Heilbronn: