von Christian Körner
Mit dem Klimawandel einhergehende ansteigende Temperaturen stellen die regionale Landwirtschaft immer wieder vor neue Herausforderungen. Vor allem die Ausbreitung neuer Schädlinge stellt die Bauern immer wieder vor besondere Schwierigkeiten. So beispielsweise auch im Fall der so genannten Schilf-Glasflügelzikade. Zu Beginn ihrer Ausbreitung - vor allem im Zuckerrübenanbau ein Problem – hat sie mittlerweile in der Kartoffel einen weiteren Wirt gefunden. In Heilbronn-Franken regional sehr unterschiedlich verbreitet, sorgt sie dort wo Sie auftaucht für beträchtliche Ernteausfälle. Gerade angesichts des in den letzten Jahren ganz bewusst zurückgefahrenen Insektizideinsatzes, für die Kartoffelbauern ein Dilemma.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik