•  

Heilbronn-Franken: Windkraftgegner kämpfen weiter

Datum: 03.04.2025

von Christian Körner

Bis Ende September dieses Jahr soll der Regionalverband Heilbronn-Franken knapp 2 % der Flächen in unserer Region als sogenannte Vorranggebiete für Windkraftanlagen ausweisen. Dahinter steht das Ziel, erneuerbare Energien wie die Windkraft zu fördern und so die Energiewende zu unterstützen. Im vergangenen Jahr wurde öffentlich über das Auswahlverfahren informiert. Bürgerinnen und Bürgern, sowie Träger öffentlicher Belange hatten Gelegenheit, ihre Positionen darzustellen. Auch die in Bürgerinitiativen organisierten Windkraftgegner konnten ihre Argumente vorbringen. Doch was ist seither passiert? Gerät die politisch gewünschte landesweite Windkraftoffensive ins Stocken? Christian Körner hat sich mit Gegnern des Ausbaus getroffen und ihren aktuellen Stand in Erfahrung gebracht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 03.04.2025

Heilbronn: Neue Grundsteuer bleibt umstritten

L-TV Aktuell Clip | 31.03.2025

Künzelsau: Fachtagung zum Thema Elektromagnetismus

L-TV Aktuell Clip | 28.03.2025

Heilbronn: Partielle Sonnenfinsternis live erleben

L-TV Aktuell Clip | 27.03.2025

Vereinsporträts: Eisenbahnclub-Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 28.03.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Kaum Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt +++ Heilbronn: Kriminalitätsstatistik für 2024 verö

L-TV Aktuell Clip | 31.03.2025

Newsblock: Heilbronn: Chip-Forschung für Autoindustrie auf IPAI-Gelände +++ Wertheim: 50.000 Euro-Spende für Notfallvers

L-TV Aktuell Clip | 02.04.2025

Crailsheim: Lastenrad iHOLA! kann ausgeliehen werden

L-TV Aktuell Clip | 01.04.2025

Heilbronn: Katzenschutzverordnung und die Folgen

L-TV Aktuell Clip | 26.03.2025

Möckmühl: Sicherheit geht alle an - Teil 2