•  
Datum: 08.04.2024

von Cornelius Braitmaier

Es gibt sie nicht überall in Deutschland – nur wenige Regionen wie zB das Oberrheintal bieten sich dafür an: Die Geothermie. „Wärme aus dem Boden zapfen“ meint das Verfahren der Energiegewinnung – und das geht jetzt auch bei uns in der Region. In Gerabronn hat sich mein Kollege Cornelius Breitmair einmal die neue Methode angeschaut, bei der in der Erdkruste gespeicherte Wärmeenergie gewonnen und dann zum Heizen, Kühlen und zur Stromerzeugung eingesetzt werden kann. Hier ist sein Bericht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 27.03.2025

Lauffen am Neckar: Zikaden-Art bedroht Kartoffelernte

L-TV Aktuell Clip | 31.03.2025

Künzelsau: Museum Würth zeigt Christo und Jeanne-Claude

L-TV Aktuell Clip | 01.04.2025

Heilbronn/Neckarsulm: CDU und SPD nominieren für 2026

L-TV Aktuell Clip | 26.03.2025

Möckmühl: Sicherheit geht alle an - Teil 2

L-TV Aktuell Clip | 02.04.2025

Bad Rappenau: Neckar-Cup neu aufgelegt

L-TV Aktuell Clip | 28.03.2025

Heilbronn: Partielle Sonnenfinsternis live erleben

L-TV Aktuell Clip | 26.03.2025

Crailsheim: Faszinierende Technik beim Robo-Cup

L-TV Aktuell Clip | 28.03.2025

Bad Mergentheim: Genialer Erfinder aus dem Taubertal

L-TV Aktuell Clip | 01.04.2025

Crailsheim: Partnerschaftskonferenz mit Polen und Litauen