•  
Datum: 16.05.2024

von Marcus Billik:

Auch das Handwerk in der Region sieht sich vor viele Herausforderungen gestellt. Das wurde bei der gestrigen Vollversammlung der Handwerkskammer Heilbronn-Franken deutlich: Das Bauhauptgewerbe fällt nach einem deutlichen Auftragsrückgang als Konjunkturmotor derzeit aus, die schwache Wirtschaft tut ein Übriges. Auch die Nachwuchsgewinnung und die Suche nach Nachfolgern für Betriebe gestaltet sich schwierig – obwohl das Handwerk beste Zukunftsperspektiven bietet, wie der Präsident der Heilbronner Handwerkskammer, Ulrich Bopp, betont.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Neckarsulm: Diskussion um Schlossplatz hält an

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Toter auf Discounter-Gelände +++ Heilbronn: JVA wird saniert +++ Schwäbisch Hall: Hof- und Gartent

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Wertheim: Die Rolle Graf Georgs im Bauernkrieg

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn: Verkehrsminister eröffnet Beilstein-Buslinie

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Bad Mergentheim: Erfolgsgeschichte im Handwerk

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Heilbronn: Ahnenforscher gibt Einblicke

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Region: Teilnehmerrekord beim Kreisjugendblasorchester