•  

Heilbronn-Franken: Wer rettet den Rettungsdienst?

Datum: 03.07.2024

von Christian Körner

Geht es nach den Plänen der Landesregierung soll das bisherige so genannte Rettungsdienstgesetz grundlegend überarbeitet werden. Unter anderem sollen im Rahmen der Neufassung neue Fristen gesetzt werden, wie schnell Rettungsdienste den Einsatzort erreichen. So galt bisher eine Zeitspanne zwischen 10 und 15 Minuten als Hilfsfrist - diese soll nun In 95 % der Fälle auf innerhalb 12 Minuten herabgesetzt werden. Zudem soll das neue Gesetz eine stärkere Differenzierung je nach Schwere der Notfälle ermöglichen, das Förder- und Finanzierungsmodell der Rettungsdienste überarbeiten und das Thema Digitalisierung neu auf die Agenda bringen. Alles um wie es Innenminister Thomas Strobl betont, den Rettungsdienst fit für die Zukunft zu machen. Doch sind derartige im Gesetz verankerte Ziele überhaupt realistisch? Heute wurde darüber nicht nur im Landtag debattiert, mein Kollege Christian Körner hat in Heilbronn mit DRK- Kreisgeschäftsführer Ludwig Landzettel über möglichen Änderungen gesprochen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Wieder ICE-Halt auf Zeit +++ Heilbronn: Hochschule stärkt Forschungssektor +++ Heilbronn: Landkrei

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Heilbronn: Neckarufer sollen attraktiver werden

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn: Verkehrsminister eröffnet Beilstein-Buslinie

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Bad Mergentheim: Erfolgsgeschichte im Handwerk

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Heilbronn-Franken: IHK bezieht Stellung zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Kirchberg/Jagst: Gedenken an dramatisches Kriegsende

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Heilbronn-Franken: Regionalverband plant Windkraftausbau

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Heilbronn: Ahnenforscher gibt Einblicke