•  

Neuenstadt a. K.: Kampf gegen den Borkenkäfer

Datum: 31.07.2024

von Kristina Bolz

Angesichts des Klimawandels werden sich langfristig die Lebensbedingungen vieler Insekten in Mitteleuropa aufgrund der milderen Temperaturen verbessern. Ein bestimmtes Insekt fühlt sich inzwischen schon so wohl, dass es sich in den Fichtenbeständen vor allem auch in unserer Region rasant ausbreitet und massive Schäden an Wald und Holz anrichtet: Der Borkenkäfer. Borkenkäfer bohren sich durch die Rinde ihrer Wirts-Baumarten wie der Fichte und legen dort Brutgänge für ihre Nachkommen an. Folge: die befallenen Bäume sterben ab. Massenweise. Doch was kann man im Kampf gegen die hartnäckigen Käfer tun – ohne umweltschädliche Mittel wie Pestizide einzusetzen? Wir haben im Neuenstädter Stadtwald 3 Förster getroffen und uns die brenzlige Situation einmal anschaulich erläutern lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Newsblock: Eppingen: Polizeifahndung nach Schockanruf +++ Wertheim: Die Rolle Graf Georgs im Bauernkrieg +++ Heilbronn:

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Wertheim: Die Rolle Graf Georgs im Bauernkrieg

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Bad Mergentheim: Erfolgsgeschichte im Handwerk

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Heilbronn-Franken: Regionalverband plant Windkraftausbau

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn: Verkehrsminister eröffnet Beilstein-Buslinie

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Wolpertshausen: Klimawandel bewegt Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Aktionstag Tourismus nahezu ausgebucht +++ Güglingen: Palmmarkt lockt tausende Besucher +++ Bad Ra

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Heilbronn: Ahnenforscher gibt Einblicke

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung