•  

Heilbronn: Die Bauernkriege - Wendepunkt der Geschichte?

Datum: 30.01.2025

von Marcus Billik

Heilbronn erinnert in diesem Jahr mit Ausstellungen und Veranstaltungen an den Bauernaufstand vor 500 Jahren. Auch Bauern aus dem Neckartal und dem Odenwald beteiligten sich an der Rebellion des gemeinen Mannes. Am 17. April 1525 kam es zur sogenannten Weinsberger Bluttat: vor den Toren der Stadt wurde der Graf Ludwig von Helfenstein von aufständischen Bauern getötet - deren Anführer, Jäcklein Rohrbach, wurde daraufhin rund einen Monat später in der Nähe des heutigen Heilbronner Stadtteils Neckargartach bei lebendigem Leib verbrannt. Am Samstag startet eine Ausstellung in der Kunsthalle Vogelmann, die aus mehreren Perspektiven die historischen Ereignisse und Hauptakteure beleuchtet. Höhepunkt ist ein Altar, des Malers Jerg Ratgeb - einer der Protagonisten des Bauernaufstands, der von 1509 bis 1512 in Heilbronn gelebt und gearbeitet hat.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 28.01.2025

Obersulm: Gedenkstein für NS-Opfer enthüllt

L-TV Aktuell Clip | 28.01.2025

Heilbronn: Experimenta zeigt Natur.Schau.Spiele.

L-TV Aktuell Clip | 23.01.2025

Heilbronn: Wer kommt bald ins Literaturhaus?

L-TV Aktuell Clip | 29.01.2025

Rückblick: Das Wunder der Verwandlung

L-TV Aktuell Clip | 23.01.2025

Newsblock: Region: Tarifverhandlungen im Hotelgewerbe stocken +++ Heilbronn: Große Sportlerehrung am 9. Februar +++ Wert

L-TV Aktuell Clip | 30.01.2025

Rückblick: Warum es den Böden etwas besser geht?

L-TV Aktuell Clip | 27.01.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Neue Busstreiks angekündigt +++ Heilbronn: CDU-MdB Alexander Throm zu Migration +++ Neckar

L-TV Aktuell Clip | 28.01.2025

Heilbronn: Die Grünen im Wahlkampfmodus

L-TV Aktuell Clip | 31.01.2025

Bad Wimpfen: Polizeistation vor dem Aus?