•  
Datum: 31.01.2025

Landtag BW

Es ist eines der größten Reformpakete in der jüngeren Geschichte Baden-Württembergs – die aktuell in Angriff genommene Bildungsreform der Landesregierung. Doch auch wenn man laut eigener Aussage die zentralen Herausforderungen des Bildungssystems anpacken und ein klares Zeichen zur Stärkung der schulischen wie frühkindlichen Bildung setzten möchte, gibt es viel Kritik: Sei es die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, der Lehrerverband VBE, Wirtschaftsverbände oder schlichtweg die Opposition – schon jetzt fordert man die Reform der Reform. Die geplanten Schulgesetzänderungen in Baden-Württemberg - unser Thema in der neuen Ausgabe von Landtag BW.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 27.01.2025

Heilbronn: KI-Perspektiven in der sozialen Arbeit

L-TV Aktuell Clip | 27.01.2025

Künzelsau: Friedrich Merz beim CDU Neujahrsempfang

L-TV Aktuell Clip | 29.01.2025

Newsblock: Neckarsulm: AUDI auf Sparkurs +++ Heilbronn: Kreissparkasse veröffentlicht Stiftungs-Zahlen +++ Main-Tauber-K

L-TV Aktuell Clip | 24.01.2025

Heilbronn: Gemeinderat verkürzt Sperrzeiten

L-TV Aktuell Clip | 30.01.2025

Rückblick: Warum es den Böden etwas besser geht?

L-TV Aktuell Clip | 24.01.2025

Obersulm: Schloss Eschenau mit denkwürdiger Vergangenheit Teil 2

L-TV Aktuell Clip | 28.01.2025

Newsblock: Heilbronn: Heilbronn: Was können Roboter in der Pflege leisten? +++ Gleisabsenkung behindert Kraichgaubahn ++

L-TV Aktuell Clip | 29.01.2025

Rückblick: Das Wunder der Verwandlung

L-TV Aktuell Clip | 30.01.2025

Newsblock: Neckarsulm: Bahnbauarbeiten auf Mosbach-Strecke +++ Künzelsau: 10.000 Euro für Georg-Wagner-Schule +++ Heilbr