•  
Datum: 21.03.2025

von Cornelius Braitmaier

Wir nähern uns der Natur und blicken ins Jagsttal – ein idyllisches Naturparadies mit geschützten Wäldern, Wiesen und artenreichen Gewässern. Doch nicht alle Bewohner dieser Landschaft sorgen für ungetrübte Freude. Besonders ein nagender Zeitgenosse hinterlässt Spuren, die Landwirte und Anwohner immer wieder vor Herausforderungen stellen. Die Rede ist vom Biber – oder doch von der Nutria. Wie man die beiden Nagetierarten unterscheidet und welche Folgen ihre Bautätigkeiten für die Region haben, das hat sich Cornelius Braitmaier in Kirchberg genauer angeschaut.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 03.04.2025

Wertheim: Gedenken an Kriegsende

L-TV Aktuell Clip | 01.04.2025

Heilbronn: Katzenschutzverordnung und die Folgen

L-TV Aktuell Clip | 27.03.2025

Lauffen am Neckar: Zikaden-Art bedroht Kartoffelernte

L-TV Aktuell Clip | 31.03.2025

Künzelsau: Museum Würth zeigt Christo und Jeanne-Claude

L-TV Aktuell Clip | 28.03.2025

Heilbronn: Programmierschule veranstaltet Cyber Security Day

L-TV Aktuell Clip | 03.04.2025

Heilbronn-Franken: Windkraftgegner kämpfen weiter

L-TV Aktuell Clip | 28.03.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Kaum Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt +++ Heilbronn: Kriminalitätsstatistik für 2024 verö

L-TV Aktuell Clip | 27.03.2025

Vereinsporträts: Eisenbahnclub-Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 01.04.2025

Newsblock: Neckargartach: 80. Jahrestag der KZ-Befreiung +++ Heilbronn: Neue Neckarpromenade wird vorgestellt +++ Tauber